Atomics setzen Erfolgsserie fort: Zwei Krimi-Siege bei den Tübingen Hawks!

Die Erwartungen waren hoch, die Anspannung spürbar: Die Auswärtsspiele bei den Tübingen Hawks versprachen enge Partien, und sie hielten Wort. Doch die Neuenburg Atomics bewiesen erneut Nervenstärke und sicherten sich in zwei packenden Duellen knappe, aber verdiente Siege. Damit bauten sie ihre beeindruckende Erfolgsserie auf nunmehr neun Siege in Folge aus.

Spiel 1: Denny Huber dominiert beim 4:0-Shutout

In der ersten Partie des Tages neutralisierten sich beide Teams in den Anfangsinnings. Weder die Atomics noch die Hawks konnten zu Beginn offensive Akzente setzen. Die Neuenburger konnten sich dabei einmal mehr auf die Wurfkünste ihres Starting Pitchers Denny Huber verlassen, der auch an diesem Tag eine glänzende Leistung auf dem Werferhügel zeigte.

Der Bann brach für die Atomics im dritten Inning. Denny Huber erreichte mit einem Double das zweite Base, bevor David Widmann mit einem Triple den ersten Run des Spiels zur 1:0-Führung nach Hause schlug. Huber kontrollierte auch im weiteren Verlauf der Partie die Offensive der Hawks mit seinen präzisen Würfen, und die Atomics-Defensive stand sattelfest hinter ihm und gab sich während der gesamten Partie keine Blöße. Im fünften Inning bauten die Atomics die Führung durch einen Opferschlag von Colin Holzwarth auf 2:0 aus.

Die Entscheidung fiel im siebten Inning: Denny Huber gelangte mit einem Hit auf Base, und anschließend schlug Luca Mayer mit einem fulminanten 2-Run Homerun das Spielgerät über die Spielfeldbegrenzung. Dieser Schlag erhöhte nicht nur den Vorsprung entscheidend, sondern brach auch die letzte Gegenwehr der Hawks. Denny Huber beendete die Partie souverän zum Endstand von 4:0.

Eine starke Atomics-Defensive, angeführt von einem überragenden Denny Huber, der in sieben Innings lediglich zwei Hits zuließ und neun Schlagmänner per Strikeout zurück auf die Bank schickte, sowie gut platzierte Hits zum richtigen Zeitpunkt sicherten den ersten Sieg des Tages.

Spiel 2: Dramatischer Thriller mit Schreckmoment

Das zweite Spiel des Tages entwickelte sich zu einem wahren Pitcher-Duell. Auf Seiten der Tübinger stand der US-Amerikaner Tony Manzano auf dem Werferhügel, der die Atomics-Offensive mit seinen schnellen und trickreichen Würfen vor große Herausforderungen stellte. Trotzdem gingen die Atomics im ersten Inning mit 1:0 in Führung, begünstigt durch einen Fehler in der Hawks-Defensive und einen Basehit von Alex Friesen. Doch dies sollte für lange Zeit der einzige zählbare Erfolg für die Atomics bleiben, denn Manzano setzte die Neuenburger Schlagleute ein ums andere Mal per Strikeout außer Gefecht oder die Bälle fanden sicher den Weg in die Handschuhe der Hawks-Defensive.

Die Tübinger antworteten im ersten Inning direkt mit dem Ausgleich zum 1:1. Starting Pitcher Joshua Steigert ließ in den ersten drei Innings nur diesen einen Run zu. Im vierten Inning folgte dann eine Schrecksekunde für die Atomics: Joshua Steigert wurde von einem Fastball am Kopf getroffen. Dabei zerbrach sein Schutzhelm, und Steigert musste nach einer kurzen Behandlungspause ausgewechselt werden. Glücklicherweise ergab eine spätere Untersuchung im Krankenhaus, dass es sich um keine schwerwiegendere Verletzung handelte.

Danach übernahm Joshua Widmann als Pitcher die Verantwortung auf dem Werferhügel für die Atomics. Mit einer fehlerlosen Atomics-Defensive im Rücken hielt auch er sich schadlos und ließ bis zum Ende des sechsten Innings keinen einzigen Hit zu.

Das siebte Inning wurde zur dramatischen Krönung des Spieltages. Die Atomics gelangten durch einen Walk auf Base und konnten durch das Ausnutzen von Fehlern in der Defensive der Gastgeber Alex Friesen nach Hause zur 2:1-Führung bringen.

Nun mussten die Atomics in der unteren Hälfte des siebten Innings noch drei Aus erzielen, um den zweiten Sieg des Tages zu sichern. Alex Friesen kam als Closer auf den Werferhügel. Er wurde gleich durch einen weiten Schlag ins Outfield begrüßt, doch der Ball wurde mit einem spektakulären Diving Catch von Denny Huber zum ersten Aus gefangen. Danach konnten die Hawks durch einen Walk einen Läufer auf Base bringen, bevor Alex Friesen mit einem Strikeout das zweite Aus besorgte. Anschließend standen bei zwei Aus Hawks-Läufer auf der ersten und zweiten Base, doch Alex Friesen beendete diese dramatische Partie mit einem weiteren Strikeout zum 2:1-Endstand für die Atomics.

Fazit: Siegesserie hält – Nächste Herausforderung wartet

Die Siegesserie der Atomics wurde damit eindrucksvoll fortgesetzt. Die Spiele gegen die Hawks waren, wie erwartet, hart umkämpft und spannend bis zum letzten Schlag. Die Atomics bewiesen erneut ihre Fähigkeit, in engen Spielen die Oberhand zu behalten, sei es durch herausragendes Pitching und Defensive in Spiel eins oder durch mentale Stärke in Spiel zwei.
Erfreulicherweise erwies sich die Verletzung von Joshua Steigert als nicht schwerwiegend, da er im wortwörtlich mit einem blauen Auge davonkam.

Als nächstes stehen die Heimspiele gegen die Gammertingen Royals an. Der starke Aufsteiger hat sich als Neuling in der Liga bislang sehr gut behauptet, und die Zuschauer können sich auf zwei weitere spannende Begegnungen im heimischen Atomics-Baseballpark freuen.