Neuenburg Atomics feiern Heim-Doppelsieg: Lindemanns Shutout und ein dramatischer Last-Minute-Triumph gegen Ellwangen

Nach den kräftezehrenden Auswärtsspielen an Fronleichnam in Heidenheim standen die Neuenburg Atomics bereits einen Tag später vor der nächsten Herausforderung: Zwei Heimpartien gegen die Ellwangen Elks im heimischen Atomics Baseball Park. Eine echte Bewährungsprobe für die Pitcher-Riege der Atomics.

Spiel 1: Lindemann dominiert – Atomics feiern vorzeitigen Shutout-Sieg

Das erste Spiel des Tages entwickelte sich schnell zu einer klaren Angelegenheit zugunsten der Atomics. Auf dem Werferhügel stand Tim-Luca Lindemann, der die Offensive der Elks in Kombination mit einer sattelfesten Defensive förmlich dominierte. In fünf Innings ließ er nur einen einzigen Hit zu und konnte somit einen beeindruckenden Shutout verbuchen.

Die Offensive der Atomics kam ebenfalls hervorragend aus den Startlöchern und erspielte sich im ersten Inning eine beruhigende 5:0-Führung. Basehits von Joshua Widmann, Harley Thompson und Tim-Luca Lindemann, ein Double von Colin Holzwarth sowie jeweils ein Triple von David Widmann und Levi Steigert zeugten von der Überlegenheit der Atomics-Offensive.

Im zweiten und dritten Inning konnten die Atomics jeweils einen weiteren Run erzielen und erhöhten auf 7:0. Im fünften Inning machten die Atomics dann frühzeitig den Sack zu: Durch weitere vier Runs, erzielt durch Basehits von Denny Huber, Colin Holzwarth und ein weiteres Triple von David Widmann, endete die Partie vorzeitig mit einem klaren 11:0-Sieg für die Atomics.

Spiel 2: Hollywood-Finish im Baseball Park – Atomics drehen Partie im letzten Moment

Das zweite Spiel hingegen nahm einen völlig anderen und am Ende dramatischen Verlauf.

Luca Mayer begann als Werfer für die Atomics, fand aber an diesem Tag nicht seinen Rhythmus. In den ersten beiden Innings musste er gleich drei Runs zum 0:3-Rückstand hinnehmen. Danach übernahm Joshua Widmann die Verantwortung auf dem Werferhügel, musste aber im vierten Inning einen weiteren Run zum 1:4 zulassen.

Und die Neuenburger Offensive? Sie wurde durch den neuen US-Importspieler A.J. Valle aufseiten der Elks über weite Strecken in Schach gehalten. Erst im dritten Inning brachten die Atomics durch Basehits von Joshua Widmann und Tim-Luca Lindemann etwas Zählbares zum 1:3 auf die Anzeigetafel. Danach kontrollierte der sehr stark werfende US-Amerikaner A.J. Valle das Geschehen wieder und ließ die Atomics-Offensive kaum zur Entfaltung kommen.

Im vierten Inning löste Denny Huber Joshua Widmann auf dem Werferhügel ab und ließ bis Ende des fünften Innings keine weiteren Runs mehr zu. Anschließend wurde Alex Friesen auf den Wurfhügel beordert, der sich ebenfalls bis ins siebte Inning schadlos hielt.

Damit mussten die Atomics am Ende des siebten Innings mit einem 1:4-Rückstand ihre letzte Schlagchance erfolgreich gestalten, um eine Niederlage abzuwenden.

Mittlerweile hatte A.J. Valle den Werferhügel verlassen, und der eingewechselte Werfer wurde direkt mit einem Basehit von David Widmann begrüßt. Ein Walk von Harley Thompson und ein Basehit von Tim-Luca Lindemann bedeuteten den 2:4-Anschluss für die Atomics. Ein weiterer Basehit von Levi Steigert ließ den Läufer, der den Ausgleich bedeutete, bis auf die zweite Base vorrücken. Joshua Widmann hatte nun die Chance, mit einem Hit den Ausgleich zu erzielen, was er dann auch mit einem krachenden 2-RBI Single tat.

Durch einen weiteren Walk rückte der potenzielle gewinnbringende Run bis auf die dritte Base vor. Mittlerweile sollte wieder A.J. Valle die drohende Niederlage für die Gäste verhindern, doch Luca Mayer schlug Colin Holzwarth zum nicht mehr möglich geglaubten 5:4 nach Hause. Eine weitere dramatische Aufholjagd der Atomics endete in einem fulminanten Sieg.

Es war eine weitere Energieleistung, die die Atomics in vier Spielen an drei aufeinanderfolgenden Tagen ablieferten. Eine super Teamleistung und die gute Arbeit der Pitcher-Riege waren die Garanten für die beiden Siege im Heimspiel gegen Ellwangen.

Am nächsten Wochenende geht es auswärts gegen die starke Bundesliga-Reserve der Stuttgart Reds. Das verspricht erneut spannende Duelle!

Atomics-Siegesserie gestoppt: Ein Split gegen die Heideköpfe nach packenden Duellen

Nach der Pfingstpause stand für die Baseballer der Neuenburg Atomics aus der 2. Liga eine anspruchsvolle Auswärtspartie bei den Heidenheim Heideköpfen an. Das Ziel war klar: die beeindruckende Siegesserie fortsetzen und die Saisonsiege Nummer 12 und 13 einfahren. Doch dies war kein leichtes Unterfangen, denn aufseiten der Heidenheimer verstärkte kein Geringerer als der ehemalige Neuenburger Sammy Steigert, ein Erstligaspieler der Heideköpfe, die Reserve.

Spiel 1: Atomics drehen das Blatt und sichern sich Sieg Nummer 12

Zu Beginn des ersten Spiels des Tages taten sich die Atomics schwer und gerieten in den ersten drei Innings mit 0:4 in Rückstand. Luca Hörger, Samy Steigert und Ladislav Landwehr brachten die Gastgeber mit starken Hits früh in Führung. Auch Pitcher Denny Huber und die gesamte Offensive der Neuenburger benötigten eine gewisse Anlaufzeit, um ihren Rhythmus zu finden.

Im vierten Inning zeigten die Atomics dann erste Lebenszeichen in der Offensive. Durch ein Double von Colin Holzwarth und ein Single von David Widmann gelang der wichtige 1:4-Anschluss.

Im fünften Inning platzte der Offensivknoten bei den Atomics endgültig: Das Team drehte die Partie und erzielte fünf weitere Runs, die zur 6:4-Führung führten. Joshua Widmann steuerte ein Double bei, während Luca Mayer, Harley Thompson und Alex Friesen jeweils ein Single verbuchten.

Die Defensive der Neuenburger stabilisierte sich zusehends und ließ bis ins sechste Inning keine weiteren Runs der Heideköpfe zu. Gleichzeitig lief die Atomics-Offensive nun auf Hochtouren, wodurch der Vorsprung auf 13:4 ausgebaut werden konnte. Hierbei glänzten unter anderem David Widmann mit einem Double und Levi Steigert sowie Luca Mayer mit Singles.

Am Ende gelang den Heideköpfen mit zwei Runs noch etwas Ergebniskosmetik zum Endstand von 13:6, doch der verdiente Sieg Nummer 12 für die Atomics war nicht mehr zu verhindern.

Spiel 2: Sammy Steigert beendet die Neuenburger Siegesserie

Das zweite Spiel des Tages hielt eine besondere Herausforderung für die Atomics bereit: Sie trafen auf den 1. Bundesliga-Pitcher Sammy Steigert. Der ehemalige Neuenburger kontrollierte die Offensive seiner früheren Teamkollegen bis ins fünfte Inning und ließ nur wenige Offensivaktionen der Atomics zu.

Auf der anderen Seite fand Atomics-Pitcher Joshua Steigert nicht sofort ins Spiel und musste in den ersten beiden Innings drei Runs zulassen, was den Gastgebern eine 3:0-Führung bescherte.

Im zweiten Inning wurde Joshua Steigert, der an diesem Tag glücklos agierte, von Joshua Widmann abgelöst. Widmann kontrollierte seinerseits die Offensive der Heideköpfe und ließ bis zum Ende der Partie keine weiteren Runs mehr zu, unterstützt von einer fehlerlosen Atomics-Defensive.

Im fünften Inning bäumten sich die Atomics noch einmal auf und erzielten durch Schläge von Alex Friesen, Tim-Luca Lindemann und Joshua Widmann den 1:3-Anschluss.

Doch dieses Aufbäumen war nur von kurzer Dauer. Trotz weiterer guter Offensivaktionen konnten die Heidenheimer weiteren Schaden verhindern.

Die zweite Partie des Tages endete somit mit einem 3:1-Sieg für die Gastgeber und besiegelte gleichzeitig das Ende der beeindruckenden Siegesserie der Atomics. Zwölf Siege in Folge sind eine herausragende Leistung, die letztendlich von einem Spieler aus den eigenen Reihen, dem ehemaligen Neuenburger Sammy Steigert, beendet wurde, der als Werfer den Win für die Heidenheimer sicherte.

Zweiter Platz für Team BaWü am Länderpokal – David Widmann als Best Batter ausgezeichnet

Was für ein tolles Turnier! 🤩
Unser Team BaWü hat ungeschlagen das Finale des U18 Länderpokals erreicht und sich dort ein packendes Duell mit NRW geliefert. Am Pfingstmontag mussten sie sich im Finale leider dem Team aus Nordrhein-Westfalen (BSVNRW) mit 2:6 geschlagen geben. 🥈
Trotz der Niederlage im Finale sind wir unglaublich stolz auf das Team BaWü! 💪 Sie haben gemeinsam als Team ein großartiges Turnier gespielt und alles gegeben! 🙌
Ein besonderer Glückwunsch geht an David Widmann, der bei der Siegerehrung als Best Batter des Turniers ausgezeichnet wurde! 🏆🎉
David und Levi, ihr wart spitze! ✨
Auch gab es ein Wiedersehen mit einem ehemaligen Atomics-Spieler: Jona Widmann war mit der Bayerischen Baseball Academy in Regensburg für das Team aus Bayern am Start. Schön, unsere Jungs zusammen auf so einer Bühne zu sehen! ⚾️

U18 Länderpokal an Pfingsten: Zwei unserer Zweitliga-Spieler für Baden-Württemberg am Start!

Auch an Pfingsten sind zwei unserer 2. Bundesliga Spieler im Einsatz! ⚾️
David Widmann und Levi Steigert nehmen für Baden-Württemberg am U18 Länderpokal 🏆 in Bonn teil.
Los geht’s am Samstag  gegen die Auswahl aus Bayern und Nordrhein-Westfalen.
Am Sonntag stehen die Spiele gegen die Landesauswahl aus Hessen und Berlin/Brandenburg an, gefolgt von den Halbfinalspielen.
Am Montag finden dann das Finale und das Spiel um Platz 3 statt. 🏅
Wir drücken dem Team BaWü und unseren Jungs ganz fest die Daumen! Viel Erfolg!🤞

Atomics bauen Siegesserie aus: Zwei Heimsiege gegen Aufsteiger Gammertingen

Nach zwei hart umkämpften Auswärtssiegen gegen die Tübingen Hawks empfingen die Atomics in der 2. Baseball-Bundesliga Südwest den ambitionierten Aufsteiger Gammertingen Royals. Die Royals hatten sich in dieser Saison bereits als ernstzunehmender Gegner erwiesen, doch die Atomics hatten ein klares Ziel: ihre beeindruckende Siegesserie auf elf Erfolge auszubauen. Dafür waren zwei Heimsiege im heimischen Stadion unerlässlich.

Spiel 1: Denny Huber und Tim-Luca Lindemann dominieren – Atomics feiern vorzeitigen Sieg

Wie erwartet startete Denny Huber als Starting Pitcher für die Atomics. Der erfahrene Werfer musste jedoch gleich im ersten Inning einen frühen Rückschlag hinnehmen, als die Gäste aus Gammertingen mit einem schnellen Run die 1:0-Führung übernahmen.

Doch die Offensive der Atomics ließ sich davon nicht beirren und antwortete postwendend mit einer beeindruckenden Druckwelle. Ein Double von Joshua Widmann, gefolgt von präzisen Basehits von Luca Mayer, David Widmann und Levi Steigert, kombiniert mit einigen Unsicherheiten in der Gammertinger Defensive, ließen die Atomics im ersten Inning auf 4:1 davonziehen. Auch im zweiten Inning legten die Hausherren nach: Luca Mayer und David Widmann schlugen jeweils ein weiteres Double und nutzten weitere Fehler der Royals eiskalt aus, um die Führung auf 7:1 zu erhöhen.

Danach beruhigte sich die Partie für einige Innings, beide Teams taten sich schwer, weitere Punkte zu erzielen. Im vierten Inning geriet Atomics-Pitcher Denny Huber jedoch in eine brenzlige Situation, als die Gammertinger ohne Aus die Bases laden konnten – das bedeutet, alle drei Bases waren mit gegnerischen Läufern besetzt, eine extrem gefährliche Situation. In diesem kritischen Moment betrat Tim-Luca Lindemann den Werferhügel und zeigte Nervenstärke: Er stoppte die Offensive der Royals souverän und beendete das Inning unbeschadet. Im weiteren Verlauf des Spiels präsentierte sich die fehlerfreie Defensive der Atomics um Pitcher Tim-Luca Lindemann bärenstark und ließ keine weiteren Offensivaktionen der Gäste zu.

Das Highlight der Partie folgte im sechsten Inning: Mit geladenen Bases, also allen drei Bases besetzt, trat Denny Huber erneut an den Schlag und beförderte das Spielgerät mit einem gewaltigen Schlag weit über die Outfieldbegrenzung – ein klassischer Grand Slam Home Run! Dieser spektakuläre Schlag beendete die Partie vorzeitig mit 11:1 nach sechs Innings durch die sogenannte „Mercy Rule“, eine Regel, die das Spiel bei einem bestimmten Vorsprung vorzeitig beendet.

Spiel 2: Joshua Steigert glänzt auf dem Hügel – Atomics sichern sich den Sweep

Für das zweite Spiel des Tages übergab Coach Rob Piscatelli die Verantwortung auf dem Werferhügel an Joshua Steigert, der das Vertrauen mit einer grandiosen Leistung zurückzahlte. Mit präzisen und trickreichen Würfen schickte er bis ins fünfte Inning zehn gegnerische Schlagmänner per Strikeout auf die Bank und erlaubte insgesamt nur drei Hits. Unterstützt wurde er dabei von der überragenden, an diesem Spieltag fehlerlosen Atomics-Defensive, die ihren Teil zum Erfolg beitrug.

In der Offensive taten sich die Atomics anfangs schwer gegen den starken Javier Capote auf Seiten der Gäste. Im zweiten Inning gelang den Atomics jedoch die 1:0-Führung, als Harley Thompson mit einem Hit Tim-Luca Lindemann nach Hause schlug.

Im vierten Inning bauten die Atomics ihre Führung auf 4:0 aus, dank wichtiger Basehits von Luca Mayer, Tim-Luca Lindemann, David Widmann und Alex Friesen. Im sechsten Inning machten die Atomics dann alles klar. Ein Basehit von Joshua Steigert, gefolgt von einem 2 RBI Triple von Joshua Widmann, erhöhte die Führung auf 7:0 nach sechs Innings. Danach versuchten die Gäste noch einmal, ins Spiel zurückzukommen und witterten bei einem Läufer an der ersten Base und keinem Aus nach einem weiten Schlag ins Right Field Morgenluft. Doch Alex Friesen zeigte eine sensationelle Defensivaktion und fing den Ball mit einem spektakulären Fang, der die Hoffnung der Royals im Keim ersticken ließ.

Danach löste Joshua Widmann Joshua Steigert auf dem Werferhügel ab und ließ in den folgenden zwei Innings nichts mehr anbrennen. Souverän beendete er die Partie zum Endstand von 7:0 für die Atomics, die damit einen weiteren wichtigen Heimsieg einfuhren.

Fazit:

Mit diesen beiden überzeugenden Heimsiegen konnten die Atomics ihre beeindruckende Siegesserie auf elf Erfolge ausbauen. Nun geht es für das Team in eine zweiwöchige Pfingstpause, bevor die Liga am Fronleichnamstag mit einem Auswärtsspiel in Heidenheim fortgesetzt wird. Direkt darauf steht ein weiteres Heimspiel gegen Ellwangen an.

Coach Rob Piscatelli zeigte sich nach dem Spieltag äußerst zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft, die durch starkes Pitching, eine fehlerfreie Defensive und effektives Hitting auf ganzer Linie überzeugte.