Neuenburg Atomics feiern Heim-Doppelsieg: Lindemanns Shutout und ein dramatischer Last-Minute-Triumph gegen Ellwangen
Nach den kräftezehrenden Auswärtsspielen an Fronleichnam in Heidenheim standen die Neuenburg Atomics bereits einen Tag später vor der nächsten Herausforderung: Zwei Heimpartien gegen die Ellwangen Elks im heimischen Atomics Baseball Park. Eine echte Bewährungsprobe für die Pitcher-Riege der Atomics.
Spiel 1: Lindemann dominiert – Atomics feiern vorzeitigen Shutout-Sieg
Das erste Spiel des Tages entwickelte sich schnell zu einer klaren Angelegenheit zugunsten der Atomics. Auf dem Werferhügel stand Tim-Luca Lindemann, der die Offensive der Elks in Kombination mit einer sattelfesten Defensive förmlich dominierte. In fünf Innings ließ er nur einen einzigen Hit zu und konnte somit einen beeindruckenden Shutout verbuchen.
Die Offensive der Atomics kam ebenfalls hervorragend aus den Startlöchern und erspielte sich im ersten Inning eine beruhigende 5:0-Führung. Basehits von Joshua Widmann, Harley Thompson und Tim-Luca Lindemann, ein Double von Colin Holzwarth sowie jeweils ein Triple von David Widmann und Levi Steigert zeugten von der Überlegenheit der Atomics-Offensive.
Im zweiten und dritten Inning konnten die Atomics jeweils einen weiteren Run erzielen und erhöhten auf 7:0. Im fünften Inning machten die Atomics dann frühzeitig den Sack zu: Durch weitere vier Runs, erzielt durch Basehits von Denny Huber, Colin Holzwarth und ein weiteres Triple von David Widmann, endete die Partie vorzeitig mit einem klaren 11:0-Sieg für die Atomics.
Spiel 2: Hollywood-Finish im Baseball Park – Atomics drehen Partie im letzten Moment
Das zweite Spiel hingegen nahm einen völlig anderen und am Ende dramatischen Verlauf.
Luca Mayer begann als Werfer für die Atomics, fand aber an diesem Tag nicht seinen Rhythmus. In den ersten beiden Innings musste er gleich drei Runs zum 0:3-Rückstand hinnehmen. Danach übernahm Joshua Widmann die Verantwortung auf dem Werferhügel, musste aber im vierten Inning einen weiteren Run zum 1:4 zulassen.
Und die Neuenburger Offensive? Sie wurde durch den neuen US-Importspieler A.J. Valle aufseiten der Elks über weite Strecken in Schach gehalten. Erst im dritten Inning brachten die Atomics durch Basehits von Joshua Widmann und Tim-Luca Lindemann etwas Zählbares zum 1:3 auf die Anzeigetafel. Danach kontrollierte der sehr stark werfende US-Amerikaner A.J. Valle das Geschehen wieder und ließ die Atomics-Offensive kaum zur Entfaltung kommen.
Im vierten Inning löste Denny Huber Joshua Widmann auf dem Werferhügel ab und ließ bis Ende des fünften Innings keine weiteren Runs mehr zu. Anschließend wurde Alex Friesen auf den Wurfhügel beordert, der sich ebenfalls bis ins siebte Inning schadlos hielt.
Damit mussten die Atomics am Ende des siebten Innings mit einem 1:4-Rückstand ihre letzte Schlagchance erfolgreich gestalten, um eine Niederlage abzuwenden.
Mittlerweile hatte A.J. Valle den Werferhügel verlassen, und der eingewechselte Werfer wurde direkt mit einem Basehit von David Widmann begrüßt. Ein Walk von Harley Thompson und ein Basehit von Tim-Luca Lindemann bedeuteten den 2:4-Anschluss für die Atomics. Ein weiterer Basehit von Levi Steigert ließ den Läufer, der den Ausgleich bedeutete, bis auf die zweite Base vorrücken. Joshua Widmann hatte nun die Chance, mit einem Hit den Ausgleich zu erzielen, was er dann auch mit einem krachenden 2-RBI Single tat.
Durch einen weiteren Walk rückte der potenzielle gewinnbringende Run bis auf die dritte Base vor. Mittlerweile sollte wieder A.J. Valle die drohende Niederlage für die Gäste verhindern, doch Luca Mayer schlug Colin Holzwarth zum nicht mehr möglich geglaubten 5:4 nach Hause. Eine weitere dramatische Aufholjagd der Atomics endete in einem fulminanten Sieg.
Es war eine weitere Energieleistung, die die Atomics in vier Spielen an drei aufeinanderfolgenden Tagen ablieferten. Eine super Teamleistung und die gute Arbeit der Pitcher-Riege waren die Garanten für die beiden Siege im Heimspiel gegen Ellwangen.
Am nächsten Wochenende geht es auswärts gegen die starke Bundesliga-Reserve der Stuttgart Reds. Das verspricht erneut spannende Duelle!