Atomics bringen einen Sieg aus Saarlouis mit nach Hause
Im Duell der beiden Zweitplatzierten der Süd-West Gruppen gab es in Saarlouis eine Siegteilung. Bei bestem Baseballwetter konnten die Atomics im ersten Spiel überzeugen, mussten aber dann im zweiten Spiel des Tages eine Niederlage hinnehmen.

Vielen Dank für die Fotos an Tanja Zech /RACOONPHOTO
Die Atomics starteten hellwach in die erste Partie und konnten durch Basehits von Joshua Widmann, Denny Huber, Joshua Person und David Widmann eine 3:0 Führung erspielen. Denny Huber begann auf dem Werferhügel für die Atomics und erwischte einen „Sahnetag“. Er kontrollierte mit seinen präzisen Würfen und gepaart mit einer sattelfesten Atomics Defensive über weite Strecken die Offensive der Gastgeber. Im zweiten Inning legten die Atomics nach und konnten ihren Vorsprung auf 5:0 ausbauen, durch wiederum gute Schläge von Denny Huber, Joshua Person und Colin Holzwarth. Erst im vierten Inning tat sich wieder was auf der Anzeigetafel. Diesmal konnten die Gäste mit einem 3-Run Homerun auf 3:5 verkürzen. Doch Werfer Denny Huber auf Seiten der Atomics ließ sich nicht beirren und hielt sich bis ins sechste Inning schadlos. Im besagten sechsten Inning konnten die Atomics ihre Offensivqualitäten noch einmal zeigen und erhöhten auf 7:3 durch ein Double von Joshua Person. Im siebten Inning löste Tim-Luca Lindemann Denny Huber auf dem Werferhügel ab und beendete die Partie souverän.
Im zweiten Spiel des Tages starteten die Gastgeber besser in die Partie und konnten gleich im ersten Inning mit 2:0 in Führung gehen. Atomics Werfer Tim-Luca Lindemann machte seine Sache ordentlich, konnte aber die frühe Führung nicht verhindern. Die im ersten Spiel noch gut aufgelegte Atomics Offensive schien jetzt im zweiten Spiel ein wenig den Faden verloren zu haben und konnte keine nennenswerten Akzente setzen. Im dritten Inning löste Joshua Person Tim-Luca Lindemann auf dem Werferhügel ab, der jedoch gleich einen Solo-Homerun abgeben musste und damit die Führung der Hornets auf 3:0 ausbaute. Was nun folgte war ein Pitcher Duell und die beiden Teams neutralisierten sich gegenseitig. In den folgenden vier Innings hielten sich beide Teams schadlos und ließen keinen weiteren Runs mehr zu. Dabei konnten die Atomics immer wieder Läufer auf Base bringen, allerdings nicht in Zählbares ummünzen. Am Ende stand es dann 3:0 für die Saarlouis Hornets und damit eine Niederlage für die Atomics in Spiel 2.
Insgesamt war es ein ordentlicher Auftritt der Neuenburg Atomics, die sich stark verbessert im Gegensatz zur Niederlage in Mannheim zeigten. Am kommenden Samstag steht das Heimspiel gegen den Tabellenführer aus Stuttgart an, eine Herausforderung, der sich die Atomics gerne stellen.